UnternehmUngen

im In- und Ausland

Unsere Wochenendwanderung von Altenkirchen nach Hachenburg

Unsere Wanderung im Überblick

Wir starten mit unserer mehrtägigen Wanderung in Altenkirchen und und wandern von dort nach Hachenburg. Mit der Regionalbahn fahren wir von dort zum Ausgangspunkt unserer Tour zurück. Den Westerwaldsteig treffen wir allerdings erst am Kloster Marienthal und folgen ihm dann bis zum Ziel unserer Tour.

1. Tag: 2.5.2025, Anreise und Wanderung nach Marienthal (9 km | 190 Hm)

Unsere Wanderung beginnen gegen 15 Uhr am Bahnhof in Altenkirchen.  Wir verlassen den Ort in nördlicher Richtung und schon nach einer kurzen Zeit erreichen wir eine weitläufige Parkanlage. Wir durchqueren sie und der Weg geht dann durch Wälder und Felder moderat ansteigend bergauf.

Der Ginster blüht

Wir kommen am Rand von Niedererbach-Hacksen vorbei, erreichen ein großes Sportgelände bevor wir dann auf den Westerwaldsteig treffen. Diesem folgen wir jetzt bergab zum Kloster Marienthal.

Die verlassene Klosteranlage im Abendlicht

In der kleinen Gemeinde gibt es verschiedene Möglichkeiten zu übernachten. Wir haben uns für das Landhotel "Marienthaler Hof" entschieden.

2.Tag: 3.5.2025  Von Marienthal nach Müschenbach (19 km | 540 Hm)

Am nächsten Morgen geht die Wanderung auf dem Westerwaldsteig in östlicher Richtung weiter.

Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und nach kurzer Zeit erreichen wir die "Kroppacher Schweiz".

Blick vom Aussichtspunkt in das Tal der großen Nister

Der breite Waldweg geht zunächst steil zur Nister hinunter bevor er dann in einen sehr schmalen Pfad übergeht der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Am Ufer entlang kommen wir nach Ahlhausen.

Die große Nister

Der Steig macht hier seinem Namen alle Ehre

Ein herrlicher Pfad an der Nister entlang

Eine gro0e Wiesenfläche mit Ruhebänken am Zusammenfluss der großen und der kleinen Nister lädt zur Rast ein

An der Schutzhütte bei der Stein-Ley machen wir an eine ausführliche Rast. Dann folgen wir in einem weiten Bogen  weiterhin der Nister, die wir dann bei Astert verlassen. Dort unterbrechen wir unsere Tour auf dem Westerwaldsteig, da wir in Müschenbach im „Hotel Stocksiefen“ übernachten werden.

Am Wochenende bietet sich am Zeltplatz am Wilhelmssteg eine nette Einkehrmöglichkeit

3.Tag: 4.5.2025  Von Müschenbach nach Hachenburg (8 km | 240 Hm)

Der offizielle Zuweg zum Westerwaldsteig

Am nächsten Morgen führt uns ein Zuweg von Müschenbach direkt hinunter zum Kloster Marienstatt. 

Das Hauptportal des Zisterzienserklosters

Wir besichtigen die schöne Klosteranlage, folgen dem schönen Kreuzweg bevor wir dann auf einem breiten Waldweg hinunter zur Nistermühle kommen.

Die Nistermühle

Dort treffen wir auf eine Umleitungsstrecke, die uns direkt hinauf nach Hachenburg, dem Ziel unserer Wanderung führt. 

Der Marktplatz in Hachenburg

Die Regionalbahn verkehrt stündlich und so kommen wir problemlos zum Startpunkt unserer Wanderung zurück.

Den Track der gesamten Wanderung findet ihr hier:  https://www.alpenvereinaktiv.com/s/IaUuut


Hier geht es zurück zur Übersicht Wanderungen